Kindertheater Spieldorf
Das neue Kindertheater in Mülheim!
Für Kitas und Schulen

"Dr. Antecknich"
Ein mobiles Theaterstück zum Thema Infektionskrankheiten,
für Kinder von 5 - 8 Jahren,
interaktiv und doch mit Abstand !
Was sind eigentlich Viren?
Wie kommen die in uns rein und wieder raus?
Wieviel sind 1,5 Meter und wann haut der doofe Corona endlich ab?
Diese Fragen und mehr klärt der Kinderarzt Dr. Anstecknich
- nach jeweils aktuellem Forschungsstand - kindgerecht, Mut machend
und mit ganz viel Spaß!
Inhalt:
Rotza Schnodderbeck ist sieben Jahre alt und liebt Ballet, spannende Geschichten und Toben.
Doch mit dem einsetzenden Herbst hat sie es richtig erwischt: sie hat Husten, Schnupfen und fühlt sich total schlapp…hat sie sich etwa mit dem Corona- Virus angesteckt ?
Ihr Kinderarzt Dr. Anstecknich untersucht sie in seiner Praxis und kann sie schnell beruhigen: er diagnostiziert einen grippalen Infekt und empfiehlt viel Schlaf, viel Trinken und bei Bedarf Hustensaft. Aber auch wenn es Rotza bald wieder besser geht- wie kommen Krankheiten eigentlich in uns hinein?
Als Dr. Anstecknich mit Hilfe von Wicky Pocky, Charlie Scharlach und Kaka Choli den Weg der Bakterien und Viren in unseren Körper erklären will, nutzen diese beinahe ihre Chance Menschen anzustecken …gerade noch kann die Beschützerzelle Andi Antikörper das Trio stoppen und für Ruhe und Gesundheit sorgen. Andi hat mit Hilfe seines Teams schon viele Angriffe unterschiedlicher Krankmacherzellen abgewehrt und ist zuversichtlich auch dem Corona- Virus bald seine „Krone“ zu nehmen… vor allem auch, weil die Menschen zusammenhalten und sich und andere schützen.
Ziele:
- die Corona- Pandemie für Kinder begreifbar machen, Gefahren erkennen- Ängste nehmen
- Aufbau von Vertrauen in das eigene Immunsystem, zu Ärzten und Medikamenten
- Vermittlung von Informationen und Handlungskompetenzen zum Thema Infektionskrankheiten sowie dem jeweils aktuellen Stand der Coronaeinschränkungen- bzw. Lockerungen
- Ganz viel Spaß und Zuversicht für Kinder, Pädagogen und Eltern
Interaktiv:
Neben dem Gucken des Theaterstücks gibt es für die Kinder auch Möglichkeiten des Mitmachens:
- Interaktion zu den Themen Kinderarztbesuch, Umgang mit AHA- Regeln und sozialer Isolation
- „Gesundtest“- Warm up
- Händewasch- Reim
- Das Seifenblasenexperiment zeigt die eindämmende Wirkung von Abstand und Maske
Dauer: ca. 45 Minuten
Bühne/ Rahmenbedingungen:
Bühne 2,50x 2,50 m mit genügend Abstand (!) zu den Kindern, maximal 50 Kinder
Buchungen unter: Kontakt@spieldorf-mh.de
Sprechen Sie uns an!


Theater- Workshops für Kinder:
Wir kommen zu Ihnen, in ihrer Einrichtung: Ob als fortlaufender Kurs einmal die Woche oder als Projekt im Block: wir bringen ihre Kinder erst in Spiellaune und dann auf die Bühne !
"Jetzt bestimme ich!"
nach dem Bilderbuch von Juli Zeh
„Wertvoll Spielen“: Spielpädagogischer Vormittag für Schulklassen
Ob Schwungtuch, Geschicklichkeitsparcour oder kleine Theaterszene, an diesem Vormittag geht es bei allen Spielen vor allem darum, im Team zusammen zu arbeiten, sich selbst und die Gruppe besser kennen zu lernen und ganz viel Spaß zu haben !
Für die Klassenstufen 1- 6, Dauer 3,5 Std. (ca. 9- 12 Uhr 30)